• Start
  • Kontakt
  • Über
  • Aktuell
  • Förderung
Soziokultur NRW
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Mitglieder
    • Newsletter
  • Projektförderung
    • Förderprogramme
  • Neuigkeiten
    • Aus den Zentren
    • Förderung
    • Stellen
    • Termine
    • Veröffentlichungen
  • Soziokultur
    • Positionen
    • Dossier
  • Netzwerk
    • Bundesverband Soziokultur
    • Kulturrat NRW
    • DIE VIELEN
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

News

  • Allgemein
  • Aus den Zentren
  • COVID-19
  • Dossier
  • Förderung
  • Positionen
  • Pressemitteilung
  • Stellen
  • Termine
  • Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

TermineVeröffentlichungen

Publikation „Rechte Klangwelten“ – Wie klingt eigentliche Rechtsextremismus ?

„Wie klingt eigentlich Rechtsextremismus?“ Die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein sind dieser Frage nachgegangen und freuen sich, dass am…

mehr ➔
AllgemeinVeröffentlichungen

Praxishandbuch für inklusive Kunst- und Kulturarbeit erschienen

Ab sofort ist das Praxishandbuch zum Projekt CREABILITY erhältlich. Es liefert auf über 150 Seiten nützliche Anleitungen und Checklisten, um…

mehr ➔
Veröffentlichungen

Michael Wimmer (Hg.) – Kann Kultur Politik? Kann Politik Kultur?

Michael Wimmer (Hg.)Kann Kultur Politik? Kann Politik Kultur? – Warum wir wieder mehr über Kulturpolitik sprechen sollten Kulturpolitik orientiert sich…

mehr ➔
Veröffentlichungen

Carsten Brosda: Die Kunst der Demokratie

»Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer.« Das sagte Willy Brandt 1992 in Bezug auf politische Gewissheiten,…

mehr ➔
Aus den ZentrenCOVID-19Veröffentlichungen

Die Gefahr der einen einzigen Geschichte

Artikel von Christiane Busmann (Schuhfabrik Ahlen) in den Kulturpolitischen Mitteilungen

mehr ➔
Aus den ZentrenCOVID-19Veröffentlichungen

Soziokultur unter Corona-Druck – ein Praxisbericht aus dem Kulturzentrum zakk

Dieser Beitrag erschien zuerst in der Ausgabe 169 der Kulturpolitischen Mitteilungen (Wiedergabe hier mit freundlicher Genehmigung des Autors). Der Veranstaltungskalender…

mehr ➔
COVID-19Veröffentlichungen

Kunst und Kultur vor Ort: Krise bewältigen & Perspektiven schaffen

Positionen des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste anlässlich der Kommunalwahl im Jahr der Corona-Pandemie 2020

mehr ➔
Veröffentlichungen

Kulturpolitische Mitteilungen Nr. 169 – Kulturpolitik und Rechtspopulismus

Die aktuelle Ausgabe (#169) der Kulturpolitischen Mitteilungen mit dem Schwerpunktthema „Kulturpolitik und Rechtspopulismus“ ist kürzlich erschienen. Im Heft sind auch…

mehr ➔
Veröffentlichungen

Hilfreiche Broschüren zur Digitalisierung der Kultur

Das Zentrum für Digitalisierung und Kultur an der Landesbibliothek Schleswig-Holstein hat im Rahmen seiner Arbeit am „Digitalen Masterplan Kultur Schleswig-Holstein“…

mehr ➔
COVID-19Veröffentlichungen

WDR 3 Forum: Stadt, Land, Bund – wer rettet die Kultur vor Corona? Kunst und Künstler*innen in der coronaren Krise

Am 14.06.2020 war unsere Geschäftsführerin Heike Herold zu Gast beim kulturpolitischen Forum des WDR 3 zum Thema: „Stadt, Land, Bund…

mehr ➔

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

gefördert durch das