Sommerpause
Die Geschäftsstelle von Soziokultur NRW befindet sich in der Zeit vom 18.-29.07.2022 in der Sommerpause. Wir nutzen die Zeit, um…
Die Geschäftsstelle von Soziokultur NRW befindet sich in der Zeit vom 18.-29.07.2022 in der Sommerpause. Wir nutzen die Zeit, um…
Köln, 21.04.2022Es ist eine Allianz, die vom Proberaum bis zur Mainstage reicht: Das PopBoard NRW, Interessensvertretung der Popmusik im bevölkerungsreichsten…
Pressemitteilung des Kulturrat NRW und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. 29.03.2022 Kultur hilft Kultur: Aktion des…
04.03.2022, Bundesverband Soziokultur Soziokulturelle Zentren und Initiativen in Deutschland bereiten sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. Der Bundesverband Soziokultur…
Das Kulturzentrum Immanuel ist ein Veranstaltungsbetrieb im kulturell diversen Stadtteil Wuppertal-Oberbarmen. Es besteht aus der historischen Immanuelskirche und dem anliegenden…
Das medienwerk.nrw ist das Netzwerk für Medienkunst und digitale Kultur in Nordrhein-Westfalen. Bestehend aus 25 Institutionen, darunter u.a. Kunstvereine, Museen,…
Bunker Ulmenwall, domicil, BlackBox im Cuba und Zakk Eine Grundvoraussetzung für eine lebendige freie Musikszene sind Bühnen, auf denen Ensembles…
Die Geschäftsstelle von Soziokultur NRW befindet sich in der Zeit vom 24.12.21 bis zum 10.01.22 in der Winterpause. Das Team…
Das Land NRW zeichnet ausgezeichnete Kooperationskonzepte in der Kulturellen Bildung aus Kulturelle Bildung eröffnet Kindern und Jugendlichen künstlerische Erfahrungen und…
Kulturgesellschaft im Wandel: Die Kulturverbände in NRW fordern strukturelle und finanzielle Unterstützung bei der Erneuerung 240 Teilnehmer*innen verfolgten am 1.…