Aktuelle Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie
Wir haben auf einer extra Seite aktuelle Infos und Empfehlungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie zusammengestellt. Die Seite wird fortlaufend…
Wir haben auf einer extra Seite aktuelle Infos und Empfehlungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie zusammengestellt. Die Seite wird fortlaufend…
„Wie klingt eigentlich Rechtsextremismus?“ Die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein sind dieser Frage nachgegangen und freuen sich, dass am…
Pressemitteilung des Kulturrat NRW vom 19.04.2021 Zur Sondersitzung des Bundesrats am 22. April zum Bundesinfektionsschutzgesetz appelliert der Kulturrat NRW an…
Soziokultur ermöglicht Begegnung, Austausch und gemeinsame Erlebnisse, sie belebt Nachbarschaften, sie gibt Raum für Vielfalt und aktiviert die Menschen, eigene…
“Network the Networks” ist ein dezentral produziertes Netzwerktreffen und eine Plattform für alle FLINTA+ Netzwerke in der Musik und basiert auf…
Vom 10.04. bis zum 17.04.21 ist der Theaterfilm „Der Ursprung der Welt“ auf der Webseite der Theaterfabrik Düsseldorf zu sehen.…
Der Hartware MedienKunstVerein e.V. (HMKV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in in Vollzeit. Diese eigenverantwortliche Stelle umfasst alle Bereiche der…
Die Geschäftsstelle von Soziokultur NRW befindet sich in der Zeit vom 02.04.2021 bis 08.04.2021 in der Osterpause und ist nicht…
Mit zwei Ausschreibungen ruft der Fonds Soziokultur zeitgleich zur Einreichung von Projektideen auf. „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ wendet sich…
Mit einer Gesamtfördersumme von fast einer Millionen Euro ermöglicht Soziokultur NRW die Umsetzung von 26 Projekten innerhalb des Förderprogrammes „Kulturelle…
Das european centre for creative economy (ecce) hat seinen Ursprung in der Kulturhauptstadt RUHR.2010. ecce stärkt die Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet.…