Kürzungen im NRW-Kulturhaushalt 2024 nicht hinnehmbar
Heike Herold, Geschäftsführerin von Soziokultur NRW: „Wir unterstützen die Forderungen des Kulturrates NRW vollumfänglich: Geplante Kürzungen im Kulturhaushalt NRW sind…
Heike Herold, Geschäftsführerin von Soziokultur NRW: „Wir unterstützen die Forderungen des Kulturrates NRW vollumfänglich: Geplante Kürzungen im Kulturhaushalt NRW sind…
Personal, Bezahlung und Arbeitsbedingungen in der Soziokultur Beitrag von Jochen Molck und Lukas Hegemann in Vorbereitung auf den Workshop „Personal,…
… am Beispiel der Soziokultur in NRW Dieser Beitrag ist zuerst erschienen im Kultur Management Network Magazin, Ausgabe 169: Förderstrukturen…
Beitrag von Corinne Eichner, Vorstand Bundesverband Soziokultur e.V. Der Soziokultur wird eine große Bedeutung beim Einsatz für den Zusammenhalt der…
Seit dem 24.02.2022 wird in einem europäischen Land Krieg geführt. Ein Satz, von dem wir alle gehofft haben, ihn nie…
Antwort auf die Fragen des Parlamentarischen Begleitgremiums Covid-19-Pandemie Das Parlamentarische Begleitgremium Covid-19-Pandemie, ein Unterausschuss des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und…
Kulturgesellschaft im Wandel: Die Kulturverbände in NRW fordern strukturelle und finanzielle Unterstützung bei der Erneuerung 240 Teilnehmer*innen verfolgten am 1.…
Nordrhein-Westfalen wählt im Mai 2022 einen neuen Landtag. Zur Wahl hat Soziokultur NRW einige kulturpolitische Forderungen formuliert: Soziokultur ist mit…
Der Haushalts- und Finanzauschuss des Landes NRW hat uns eingeladen als Sachverständige an der schriftlichen Anhörung „A07 – Rettungschirm Corona“…
Der Ausschuss für Kultur in Medien des Landes Nordrhein-Westfalen hat beschlossen zu dem Beratungsgegenstand „Gesetz zum Erlass eines Kulturgesetzbuches sowie…