Das große Einmaleins der Soziokultur | Grußwort von Mechthild Eickhoff
Grußwort anlässlich des 50. Geburtstags der börse und des 45. Geburtstags des Bundesverbands Soziokultur, gehalten am 08.11.2024 in der börse,…
Grußwort anlässlich des 50. Geburtstags der börse und des 45. Geburtstags des Bundesverbands Soziokultur, gehalten am 08.11.2024 in der börse,…
Wie ist das Neutralitätsgebot zu verstehen? Dieser Frage ging diese Woche eine Veranstaltung des Kulturrat NRW nach.
Heike Herold macht sich für eine konzeptgetragene Umstrukturierung der Kulturförderung stark.
Stellungnahme des Kulturrats NRW zum Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission für einen Reformstaatsvertrag
Stellungnahme des Bundesverbands Soziokultur zu den geplanten Kürzungen bei der Soziokultur und der freien Kulturszene im Haushaltsentwurf 2025 der Bundesregierung
Der Rückzug der Kulturstaatsministerin von freien Produktionshäusern und den Bundeskulturfonds trifft die Kulturszene in NRW hart
Gespräch mit den Vorständ*innen von Soziokultur NRW über die Stärkung der Demokratie in der Kulturarbeit
Lagebericht zur Soziokultur in NRW
Sechs Bundeskulturfonds veröffentlichen angesichts drohender finanzieller Einschnitte gemeinsame Stellungnahme
Anfang August 2024 führt das Land NRW eine Honoraruntergrenze in zwei Programmen der kulturellen Bildung ein. Ab 2026 sollen dann…