Weltweit demonstrieren Frauen und ihre Verbündeten am Internationalen Frauentag für mehr Rechte und gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung von Frauen. Feministische Interventionen, solidarische Festivals, Ausstellungen – die Bandbreite der Veranstaltungen ist riesig. Diese Übersicht zeigt, was unsere Mitglieder rund um den feministischen Kampftag am 08.03. auf die Beine stellen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und sortiert in alphabetischer Reihenfolge der Städte). Auf die Frauen* und ihren Kampf für Gerechtigkeit und Chancengleichheit!

**
Schuhfabrik, Ahlen
Internationales Frauenfest

08.03.2025 | 16:00 Uhr

Wie seit mittlerweile über 30 Jahren wird der „Internationale Frauentag“ im Bürgerzentrum Schuhfabrik mit einem multikulturellen Fest begangen. Frauen feiern hier gemeinsam und können sich über die Errungenschaften und Herausforderungen im Kampf um Gleichberechtigung austauschen und ihre Solidarität stärken. Für die passende Weltmusik sorgt DJane Hakarya.

Weitere Infos

**
Langer August und Nordpol, Dortmund
Demo

08.03. | 16:00

Demo anlässlich des Weltfrauentags vom Dortmunder U bis zum Nordmarkt. Damit ihr nach der Demo noch zusammen sein, euch unterhalten, skaten oder einfach ein bisschen tanzen könnt, gibt’s noch ein paar Orte, die geöffnet haben und zu denen ihr herzlich eingeladen seid!

Weitere Infos

**
Stapeltor, Duisburg
Jetzt erst recht! – Feministisch kämpfen international

08.03. | 16:00 Uhr

Trotz der langen Geschichte des Internationalen Frauentags und den damit einhergehenden bisherigen Erfolgen, die Frauen bereits für uns erkämpft haben, ist die Lage für unter dem Patriarchat leidenden Personen wie Frauen, inter-, nichtbinäre, trans- und agender Personen weiterhin nicht annehmbar. Noch immer werden wir aufgrund unseres Geschlechts schlechter bezahlt, diskriminiert, unterdrückt und ermordet. Wir geben nicht auf, wir stellen uns dagegen! Die Demo endet im Stapeltor, wo im Anschluss ein Demo-Ausklang mit KüFa, einem Open Mic und einem Lagerfeuer stattfinden wird.

Weitere Infos

**
Stapeltor, Duisburg
Flintaville

08.03. | 19:00 Uhr

Party für FLINTA und Friends!
* Drag-Comedy: Moderiert von der fabelhaften Fiona Fabulous
* Live-Musik: KT Rina mit einem mitreißenden Mix aus ABBA und 80s Hits
* DJ-Set: Tanze die Nacht durch mit DJ Debster aus England, die Funky Disco House und 80s/90s Classics auflegt.
* Kunstausstellung: Tauche ein in eine psychedelische Kunstausstellung mit Werken von vier Künstler*innen aus aller Welt.

Weitere Infos

**
GRENDTheater, Essen
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen von Christine Brückner

15.03. | 20:00 Uhr

In vier Monologen kommen vier sehr unterschiedliche Frauen zu Wort: Christiane (von Goethe, geb. Vulpius), Katharina (Luther, geb. von Bora), Gudrun (Ensslin) und Maria (jawohl, die heilige Mutter Gottes). Was diese vier Frauen eint, ist ihre Kraft und ihr Wille, jetzt das zu sagen, was sie zu sagen haben; was sie bewegt, was sie umtreibt. Gelebte Ideologiekritik, anrührend und aufrüttelnd zugleich.

Weitere Infos

**
Kulturrevier Radbod, Hamm
Hammer Mama Party

07.03. | 19:00 bis 23:00 Uhr

Am Freitag, 07.03. lädt das Kulturrevier Radbod zusammen mit dem Planungsteam zur dritten „Hammer Mama Party“ ein. In der Nacht vor dem internationalen Frauentag möchten die Veranstalterinnen das Thema Frauenrechte in den Fokus rücken und ein unvergessliches Fest feiern. Die Gäste dürfen sich auf eine großartige Party mit tollen Getränken und dem DJ Calvin freuen. Doch das Angebot im Kulturrevier geht weit über die Tanzfläche hinaus: Neben dem Elterncafé erwarten die Besucherinnen alkoholfreie Cocktails, eine kleine Kaffeebar und Infotische.

Weitere Infos

**
Kulturrevier Radbod, Hamm
SUBSUMUS

08.03. | 22:00 – 5:00 Uhr

Eine Nacht voller Beats und weiblicher Power: Am Samstag ab 22:00 Uhr verwandelt sich die ehemalige Zeche Radbod in Hamm in einen pulsierenden Tempel der elektronischen Musik. Passend zum Internationalen Frauentag, der weltweit als Symbol für die Errungenschaften und Rechte von Frauen gefeiert wird, steht dieses Event ganz im Zeichen weiblicher DJ-Kunst. Der Weltfrauentag bietet die perfekte Gelegenheit, unseren weiblichen DJs eine Plattform zu bieten, die der wachsenden Kulturszene Raum für einzigartige & kreative Power-Sets bietet. Eine Nacht, die vollkommen den Frauen in der elektronischen Musik gewidmet ist!

Weitere Infos

**
Kulturbunker Köln-Mülheim, Köln
Frauenrechte sind Menschenrechte

08.03. | 10:00 – 16:00 Uhr

Der Internationale Frauentag (IFT) entstand im Kampf um Gleichberechtigung und Wahlrecht für Frauen. Zugleich ist er ein Tag, an dem Frauen auf das bisher Erreichte zurückblicken können: ein Grund zum Feiern!

Kölner Studierende stellen feministische Designprojekte zusammen mit einem Teil der „Antifeminismus“-Ausstellung des NS-Dokumentationszentrum und der „NUR JA HEISST JA“-Ausstellung von FrauenLeben e.V. Köln aus. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird mit der Kampagne „Heute Minus Früher – Wie Antifeminismus unser Zusammenleben gefährdet“ vertreten sein. Im Saal des Kulturbunkers gibt es ein Bühnenprogramm, moderiert von Deniz Zadeh (kölncampus). Zum Abschluss wird die all-female NDW-, Post-Punk und Noise-Pop Band Schnuppe aus Köln auftreten.

Weitere Infos

**
KuFa, Krefeld
EinEuro Ensemble: NESTER

08.03. | 18:00

Feminismus, Emanzipation und Femininität. Drei Begriffe, die in unserer Zeit, in unserer Gesellschaft eine große Rolle spielen und immer wieder für Debatten, Demonstrationen und Veränderung sorgen. Das Ziel: Selbstbestimmte Gleichberechtigung. Von außen betrachtet entwickeln sich Haltungen und Einstellungen, aber wie sieht es innen aus? Auch wenn das Verständnis von Chancengleichheit, Schubladendenken, Chauvinismus und Misogynie in der Öffentlichkeit einem stetigen Wandel unterliegt, sind die Mechanismen und Strukturen über Generationen tief in uns verankert.

Weitere Infos

**
Werkhaus, Krefeld
Die Lieder eines armen Mädchens zum internationalen Frauentag. Mit Karin Mast und Maria Arians Kronenberg

08.03. | 19:00 Uhr

Die Krefelder Sängerin und Sprecherin Karin Mast hatte bereits in früheren Jahren im Südbahnhof zum Internationalen Frauentag mit ihrer Band Blue Karma berühmte Künstlerinnen gewürdigt: Marilyn Monroe, Hildegard Knef und Ella Fitzgerald. Der Liederabend widmet sich nun einer anderen Künstlerin: der großen Diseuse der Zwanziger Jahre Blandine Ebinger, kongeniale Muse von Friedrich Hollaender.

Weitere Infos

**
Bollwerk 107, Moers
Lichterdemo

08.03. | 19:00 Uhr

Das Bollwerk 107 beteiligt sich an der Lichterdemo! Schnappt euch eure Lichterkette und Laternen und lasst uns die Errungenschaften der feministischen Bewegungen feiern. Zusammen gehen wir für die Gleichbehandlung aller Menschen und gegen das Patriarchat durch die Straßen. Der Abschluss findet im Bollwerk 107 statt.

Weitere Infos

**
Sojus 7, Monheim
Von Spinnen, Müttern & Begegnungsräumen. Weltfrauentag mit Louise Bourgeois

08.03. | 11:00 Uhr

In der gemütlichen Atmosphäre der Scheune wollen wir gemeinsam mit der Kunstschule und euch den internationalen Weltfrauentag feiern. Alle Frauen* ab 16 Jahren sind herzlich eingeladen zum Zusammenfinden, Sprechen, Lachen, Neugierigsein, Austauschen und gemeinsamen Kreativwerden.

Wir laden euch zu einem besonderen Kunst-Workshop ein: Als leuchtendes Beispiel für weibliche Stärke und Durchsetzungskraft dient uns die Künstlerin Louise Bourgeois. Wir lernen sie und ihr Werk kennen, bevor wir uns an ein eigenes kleines oder großes Kunstwerk wagen.

Weitere Infos

**
Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim a.d. Ruhr
Feministischer Theaterabend

15.03. | 20:00 Uhr

Genau eine Woche nach dem 08.03. widmet der Ringlokschuppen Ruhr einen ganzen Abend der unterhaltsamen Entdeckung feministischer Alternativen in Pop und Politik, Satire und Schlager mit zwei Performances und anschließendem DJ-Set.

Um 20:00 Uhr geht es los mit einer knalligen, selbstbewussten und witzigen Pop-Performance von Milena Cestao Kolbowski, die garantiert Ohrwürmer hinterlässt. Im Anschluss feiern Die Ruhrgebietsspatzen eine glamouröse Unterhaltungsrevue über die subversiven Potentiale des deutschsprachigen Schlagers. Danach lassen wir den Abend noch bis 1:00 Uhr bei leckeren Getränken und einem feministschen, energetischen DJ-Set von LEE.XX.Y ausklingen.

Weitere Infos

**
Kreativhaus, Münster
Tin Can, Luna & The Fathers, Ley, Lia L. Shoshann & Hanna Meyerholz. Kleines Musikfestival am Feministischen Kampftag

08.03. | 19:00 Uhr

Die Münsteraner Singer/Songwriterin Hanna Meyerholz und der Livas e. V. – Verein für FLINT Münster – laden im Rahmen des Feministischen Kampftages zum queeren Konzertabend auf der Theaterbühne im Kreativ-Haus ein. Mit dabei sind Tin Can, Luna & The Fathers, Ley, Lia L. Shoshann & Hanna Meyerholz. Vor, nach und zwischen den Sets bietet das Foyer-Café Raum für Austausch und Begegnung.

Weitere Infos

**
kitev, Oberhausen
all eyes on – TAKE UP SPACE WITH ART*

06.03. – 15.03.

Sechs Künstlerinnen aus dem Ruhrgebiet präsentieren in der Gruppenausstellung „all eyes on – TAKE UP SPACE WITH ART*“ feministische Kunst und laden zu Diskursen ein. Die Finissage am 15.03. um 17:00 Uhr bietet ein Abendbrot und einen FLINTA-Abend mit DJ Catmilf.

Weitere Infos

**
VEB, Siegen
Fotzenfest

08.03. | ab 22:00 Uhr

Am 08.03. nach der Demo (15:00 Uhr Scheinerplatz) gibt’s genug Zeit zum Verschnaufen, um dann ab 22:00 Uhr im weltbesten VEB Party zu machen! Bring your friends and f0tzis! ✨ 

Weiterer Infos

**
Färberei, Wuppertal
#Female Pleasure: Fünf Kulturen, fünf Frauen, fünf Geschichten. Preisgekrönter Dokumentarfilm von Barbara Miller

08.03. | 20:00 Uhr

Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm #FEMALEPLEASURE. Mit einer unfassbaren positiven Energie und aller Kraft setzen sich Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav für die sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung von Frauen ein. Dafür zahlen sie einen hohen Preis – sie werden öffentlich diffamiert, verfolgt und bedroht, von ihrem ehemaligen Umfeld werden sie verstoßen und von Religionsführern und fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht.

Weitere Infos