Förderzeitraum 2025 wird in Kürze hinzugefügt
Übersichten früherer Zeiträume:
Förderzeitraum 2024
2024 wurden im Förderbereich Allgemeine Projektförderung und transkulturelle Kulturarbeit der Soziokultur NRW bisher folgende Antragstellende gefördert:
Allgemeiner Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Einfloß e.V. | Floß gegen Hass: Bunt treiben, Rechtsextremismus versenken | Münster |
Yazan Abo Hassoun | We Are Here to Twist It: The Next Act | Essen |
Jüdisch & Intersektional/ Ina Holev | From Silence to Solidarity – ein safer space für jüdisches Empowerment | Düsseldorf |
Wir im Nordquartier | Solidaritätsflohmarkt Berliner Straße: Tauschen, Teilen, Helfen | Köln |
Gemeinschaft zur Förderung und Vernetzung der freien Künste Bochums | MURX – on tour | Bochum |
Julie Ilner | Set the bar // Rhythm & Flow | Düsseldorf |
Paradeiser Productions | Paradeiser Geräuschchor | Köln |
Für e.V. | Transfeministische Trajektorien 2.0 | Essen |
Eintopftheater Münster/ Andre Voß | BORDERLINE KITCHEN – Am Herd sind wir alle gleich | Lingen |
Verein zur Förderung der Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Wesel/ Bollwerk 107 | Queertastisch | Moers |
Kulturfabrik Bochum | Zähne zeigen – Standhaft bleiben! Feministische Aktionswochen 2024 | Bochum |
Forum Billebrinkhöhe/ Träger: Integrationsmodell OV Essen e.V. | Die Stadt gehört auch uns!- ein inklusives Projekt der Schreibwerkstatt „Zu Wort kommen“ | Essen |
Shapes&Shades Kollektiv/ Miriam Owusu-Tutu | Shapes&Shades “Taking Root“ Community Programm & Festival | Düsseldorf |
Bahnhof Langendreer e.V. | „Diversität / Çeşitlilik / Cihêrengî bleibt auf der Bühne!“ | Bochum |
Maschinenhaus Essen / Carl Stipendium e.V. | Junge Kompliz:innen für das Theater der kommenden Generationen | Essen |
Depot | TREIBHAUS DEPOT (Arbeitstitel) – Nachhaltigkeit und Transformation in der Kulturarbeit | Dortmund |
femmes & schwestern | Feminist City – Düsseldorf aus (Queer-)Feministischer Sicht | Düsseldorf |
Markim Pause/ zakk GmbH | Poesie.Slam.Live | Düsseldorf |
Vollbild e.V | fem goes short – Gedächtnislücke & Ruhestörung | Wuppertal |
Duisburger Sintiverein | DAS ERSTE SINTI- KULTUR-WOCHENENDE IN DUISBURG (Arbeitstitel) | Essen |
Bürgerzentrum Alte Feuerwache | Kunst-Raum QUEERS & FRIENDS | Köln |
Dritte Orte Dortmund feiern! | Recht auf Stadt Forum 2023 im Ruhrgebiet | Dortmund |
die börse KOMMUNIKATIONSZENTRUM Wuppertal | Fachtag zum 50sten: Das große Einmaleins der Soziokultur | Wuppertal |
RESET e.V. | Baddabäm! Show für parapolitische Abendunterhaltung, Staffel 2 | Münster |
Producing Sibylle GbR/ Jule Klemm | Perspektivwechsel Parallelwelten – künstlerisches Workshopprogramm und Austauschformat (Arbeitstitel) | Köln |
Aus dem Raster | urban mixed performances (Arbeitstitel) | Köln |
Orangerie Theater | RE:THINK HISTORY | Köln |
HAKO e.V. | HAKO Pop-Up Festival – Soziokultur im Park. 8.– 9. Juni 2024 | Düsseldorf |
FFT Düsseldorf (Forum Freies Theater) | Vom Durchgangsort zum Begegnungsort | Düsseldorf |
KLuG | Liebig 257 – Ein offener Begegnungsort für das Veedel | Köln |
zakk | „What’s classy when you’re rich, but trashy when you’re poor?“ – Hörspielinstallation | Düsseldorf |
gesamtkunstwerk | MUSIK_TANZ_LICHT | Dortmund |
Zug um Zug e.V./ Bürgerzentrum Nippes | KulturCafé – Begegnungs-und Kulturveranstaltung für Senior*innen | Köln |
medienforum münster | Unerhörte Orte: Eine Reise an unentdeckte Orte der Stadt | Münster |
Caritasverband Moers-Xanten | Unser Leben liegt auf der Straße | Moers |
ok wow | Varieté der (un)Gleichheit | Bochum |
Nachhaltigkeitszentrum Hagen | Upcycling Puppentheater 2024 | Hagen |
4.D – Verein zur Förderung von spartenübergreifendem Tanz und Theater e.V. | Forever and ever – Ein partizipatives Tanz- und Theaterprojekt über Vergänglichkeit und Ewigkeit | Dortmund |
Salon der Perspektiven/ Tijen Atkaya | Erotik+Protest | Dortmund |
deufert&plischke | QUELLEN | Schwelm |
Avan Weis | 3|24 | Wuppertal |
denkodrom e.V. | Kreisch – Festival für Straßenkünste | Essen |
Wiesenviertel | Wiesenviertelfest 2024 | Witten |
Hochschulwerk Witten-Herdecke e.V. | Sorgt euch! – Das Problem von Ehrenamt und Sorgearbeit* | Münster |
FreiFrau | Paroli! Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! | Münster |
Robert Zeigermann | Was tun?! | Düsseldorf |
Maschinenhaus Essen | Wo ist Momo? ein Jugend-Theater-Projekt in Essen und Duisburg | Essen |
Stimmen der Solidarität – Mahnwache Köln | 5. Festival der Solidarität | Köln |
Matthias Laugwitz | Pink Noise Pollution – Mehr Diversität in der Veranstaltungstechnik | Köln |
Opernwerkstatt am Rhein | Kultursommer Frechen | Hürth |
Makroscope e.V. | FLINTA* nehmen sich den Raum! | Mülheim |
ZiKK – Zentrum für inklusive Kunst und Kultur e.V. | Theater inklusiv: Aus Wut wird Mut. Szenen für ein selbstbestimmtes Leben | Essen |
Christiane Wanken | Meine Fronx | Essen |
Endstation Kino gUG (hb) | MiniFilmclub – neue Partner:innen und Formate | Bochum |
Unter Wasser fliegen e. V. | Vom Humus lernen: Ein Fest zu Ehren des Microbioms – Luftartistisches Spektakel mit Sideshows & Workshops | Wuppertal |
Marc Andre Goldbach | „Laterale“: Fußballjahr 2024 | Düsseldorf |
kitev | Freie Uni Oberhausen – Dj Workshop, Dance Battle, DJ Bike | Oberhausen |
Anas Ouriaghli | Roots!Resist | Köln |
Claudia Küppers | Klapping Moves – Ein Projekt für Klapper/innen und solche, die es werden möchten- | Düsseldorf |
AZ Mülheim | The art side of the moon IV | Mülheim Ruhr |
Förderverein der Musikschule Düren | Beyond Beauty | Düren |
die börse Kommunikationszentrum Wuppertal | Im Chor gegen rechts. Gemeinsam singen statt Hass und Hetze | Wuppertal |
THE BEAUTIFUL MINDS e.V. | POP UP VOICES | Bonn |
B-Side Kultur e.V. | B-Side Festival 2024 | Münster |
Bunker Ulmenwall | Generationswechsel im Bunker | Bielefeld |
no-budget-arts | Off-Kultur BASTION – Horizonte | Bochum |
Theaterwerkstatt Bethel | HAST DU SCHON GEHÖRT? – Ein interdisziplinäres Projekt zwischen Theater und Film | Bielefeld |
Lokal Harmonie e.V. | Wieder neue Künste und soziokulturelle Praxen! | Duisburg |
Transkultureller Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Edelweißpiratenfestivalcrew | WorldWideWiderstand – Widerstand, Erinnerungskultur und Medien | Düsseldorf |
kitev – Kultur im Turm e.V. | „Beyond the Veil“ – künstlerische Positionen & politische Diskurse von und mit interkultureller Community | Oberhausen |
Zu Huss e.V. | BuNt in Buchforst: queer, älter, inklusiv | Köln |
Dachverband MSO Düren e.V. | Transkulturelle Stadt Düren..Vereine fördern den Austausch der Bürgergesellschaft in Kunst & Kultur. Bessere Vernetzung in 2024 | Düren |
Danylo Symonovych | Take me home / Bring mich nach Hause / خذنى إلى المنزل | Freiburg im Breisgau |
projekt-il | Europa meistern (Arbeitstitel) | Düsseldorf |
Artatwork/ Annegret Keller-Steegmann | Augen auf, Europa! | Duisburg |
Kookaburra gGmbH | Exodus – Mouvement of fresh people! | Wuppertal |
FilmInitiativ Köln e.V. | SCHWARZES KURATOR:INNENPROGRAMM THEMATISCHER FILMREIHEN UND TALKS AUS AFRODIASPORISCHER PERSPEKTIVE | Köln |
YAYA e.V. | YAYAcc | Wuppertal |
Kulturbunker Köln-Mülheim | KUiR Art Fest | Köln |
ONE WORLD PROJECT e. V. | ONE WORLD FESTIVAL BONN 2024 | Bonn |
STAMINA/ Julia König | STAMINA (III) | Köln |
Bündnis Kompliz*innen | weiter:gehen | Bochum |
Förderverein Jugendcafé Gahmen | Über mich hinauswachsen – Krieg und Frieden. Ein Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche der sozialen Brennpunkt Gahmen | Lünen |
Eigen-art e.V./ Theater am Schlachthof | Interkulturelles Senor*innen-Café | Neuss |
Yeliz Pazar | The Waack Off – Festival | Düsseldorf |
Lisa Alice Klosterkötter | Bedarfsgemeinschaft (Arbeitstitel) | Köln |
Allerweltshaus | ViertelTöne Ehrenfeld. Mitsingkonzerte von und für Nachbar*innen | Köln |
Theaterkunstkoeln | Erinnern heisst Handeln | Köln |
Unter Wasser fliegen e. V. | Wenn der Boden unter den Füßen bebt (Arbeitstitel) – musikalische Arbeit mit gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Menschen | Wuppertal |
Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein | Verbindende Kunst: von Kyjiw nach Köln | Köln |
zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation gGmbH | AFROPERSPECTIVES: gestern, heute, morgen | Düsseldorf |
Ida Schiele | Grieving Spaces | Wuppertal |
Muslimisches Jugendwerk e. V. | Uncivilized (Arbeitstitel) | Dortmund |
Sarah Armbruster | Technoscussion „Rooted Resilience: Critical Approaches to Mental Health in an Unjust Society“ | Köln |
Stephan US | 115cm – Nomadic No Mans Land | Havixbeck |
Kultur im Ringlokschuppen e.V. | Bridging beliefs – Uniting through the Christmas feast | Mülheim an der Ruhr |
Basel Al Ali | Habibi Act!: Al Sham Fusion | Düsseldorf |
Förderzeitraum 2023
2023 wurden im Förderbereich Allgemeine Projektförderung und transkulturelle Kulturarbeit der Soziokultur NRW bisher folgende Antragstellende gefördert:
Allgemeiner Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Die Schule des Sanften Herzens e. V. | Heilende Momente. Behinderung gestern- heute – morgen | Aachen |
Q1- Jugend Kulturzentrum | KREATIVtheater TEENs 2023 | Bergisch Gladbach |
Bunker Ulmenwall e.V. | Curtain Concerts | Bielefeld |
Theaterwerkstatt Bethel in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel | Shhh… – (Geschlechter)Verhältnisse ohne WENN und ABER gestalten – Ein Projekt von und für Frauen* und Mädchen* | Bielefeld |
Gemeinschaft zur Förderung und Vernetzung der freien Künste Bochums e.V. | MURX – repariert was euch kaputt macht (2023) | Bochum |
Endstation Kino UG (hb) | Mini Filmclub Bochum 2023 | Bochum |
Freie Kulturszene Bochum e.V. | bobiennale 2023 – um die ecke | Bochum |
Furore Bochum / Kulturfabrik Bochum e.V. | Unruhig bleiben – Feministische Aktionswochen 2023 | Bochum |
Initiative Kulturlinie.Ruhr | Kulturlinie 308/318 | Bochum |
Progranauten GbR | KABINETT DER (OHN)MACHT – ein undisziplinierter Theaterparcours | Bochum |
gesamtkunstwerk e.V. | „Musik hoch zwei – Musik trifft Tanz trifft Licht“ | Dortmund |
die Urbanisten e.V. | TRASH UP! OPEN STAGE, FILM & CARTOONS | Dortmund |
Katharina Richter | Judged! [Life] behind bars. | Duisburg |
Lokal Harmonie e.V. | Neue Maßnahmen | Duisburg |
47 e.V./ Soziokulturelles Zentrum Stapeltor | Opening Week der TRANSURBAN Residency in Duisburg | Duisburg |
47 e.V./ Soziokulturelles Zentrum Stapeltor | Young Multi World and Word – Die Jugend rapped | Duisburg |
Förderverein Musikschule Düren | Stille | Düren |
Verein zur Förderung emanzipatorischer Kultur und Politik in Düsseldorf – Kupo e.V. | Halt, keine Gewalt! | Düsseldorf |
Zeche Carl | Noch mehr Kunst und Kultur mitten im Quartier – #AugenBilck.mal.Altenessen2023 | Essen |
ZiKK – Zentrum für inklusive Kunst und Kultur e.V. | Es wird Zeit, dass es Zeit ist. | Essen |
no-budget-arts e.V. | Off-Kultur BASTION 2023 | Bochum |
Urbane Intervention e.V./ Recht auf Stadt Ruhr | Recht auf Stadt Forum 2023 im Ruhrgebiet | Bochum |
THE BEAUTIFUL MINDS | ROMA_X | Bonn |
Femmes & Schwestern | This is what a feminist looks like | Düsseldorf |
K*Werk e. V. | K*Werk: talk with – us! | Düsseldorf |
Rock gegen Rechts Düsseldorf e.V. | Volksgarten Deep Dive – was war los in meinem Park? | Düsseldorf |
zakk gGmbh | RE:THINK HISTORY | Düsseldorf |
Sozio-kulturelles Zentrum Emsdetten e.V./ Stroetmanns Fabrik | Lolli-Radio (Kinder- und Jugendradio Emsdetten) | Emsdetten |
Denkodrom e.V. | Kreisch – Festival für Straßenkünste 2023 | Essen |
Forum Billebrinkhöhe-Inklusive Kultur | „Im Treibgut der Stadt“- über die künstlerischer Materialsuche zum eigenen Ausdruck | Essen |
Für e.V. | Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive 2023 | Essen |
Kulturzentrum Pelmke e.V. | Pelmke Exhibition 2023 | Hagen |
Verein für Sozial- und Kulturarbeit e.V./ Fla Fla | Konzerte in der Kleinstadt – Kultur von unten in Herford reetablieren | Herford |
Hausmuseum gUG | Performative Textdarbietung: Der Garten – Zwischen Privatem und Politischem | Jüchen |
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V. | RAUM ZUM ZUSAMMEN TUN. Gemeinsam und solidarisch in der Krise. | Köln |
Aus dem Raster e.V. | Hush | Köln |
Thomas Spies/ Initiative „Let’s Play Critical“ | “Let’s Play Critical” – Kritische Auseinandersetzung mit dem Medium Videospiel | Köln |
Producing Sibylle GbR | DAW – Drugland Art Workshop | Köln |
Orangerie Theater e.V. | R.O.A.R. – Radical Outbreak of an Artificial Rulebook – Interaction & Participation Rahmenprogramm | Köln |
KLuG e.V. | Das Wohnzimmer als Begegnungsort im Liebig 257 – Nachbarschaft gestaltet Stadt | Köln |
Werkhaus e.V. | For ever – Tage der Nachhaltigkeit | Krefeld |
Verein zur Förderung der Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Wesel e.V./ Bollwerk 107 | Viva la Genderchaos | Moers |
Sozialpalast e.V. | gazometer – Zentrum für Kunst, Kultur und Soziales | Münster |
schwarz-weiss ist die bessere farbe/ Anja Kreysing | Guerilla Kino 2 | Münster |
medienforum münster e.V. | Gemeinsames Spielen mit dem Hören | Münster |
Andre Voss/ Eintopftheater | Wie klingt dein Leben? | Münster |
B-Side Kultur e.V. | Nicht gut genug?! – Politische Bildung in freien Kollektiven | Münster |
Kunsthaus Mitte in Oberhausen GbR | Kunst am Donnerstag | Oberhausen |
Jugend- und Kulturzentrum Druckluft e.V. | Vitamin D. Sommer, Sonne, Soziokultur | Oberhausen |
Vorlesebande e.V. | Best Practice: Alanbrooke. Partizipatives Kulturkonzept für das Kreativwirtschaftsquartier | Paderborn |
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen | Living Library Schöppingen | Schöppingen |
Theaterwerkstatt für aktive Kultur e.V./ STUDIO 7 Theater | HEIDFEST: Wilde Heimat | Schwerte |
Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im Siegerland e.V./ VEB Siegen | Alles nur Schall und Raum | Siegen |
Kulturinitiative Windeck e.V. (KIWI) | Land leben – Früher – Heute – Morgen. Partizipatives generationenübergreifendens crossmediales Kunstprojekt | Windeck |
LOCH gUG | Kiosk Runde | Wuppertal |
die börse Kommunikationszentrum Wuppertal gGmbH | 50 Jahre börse – 50 Jahre Soziokultur in NRW | Wuppertal |
Verein für Leben & Lernen e.V.i.G./ Pinkes Eichhörnchen | Die Pinken Eichhörnchen in Aachen – LernOasen entdecken! | Aachen |
Transkultureller Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Bahnhof Langendreer e.V | „Diversität /Çeşitlilik /பன்முகத்தன்மை / Cihêrengî geht auf die Bühne!” | Bochum |
Bündnis Kompliz*innen/ Miriam Yosef | zurück:blicken | Bochum |
Kollektiv Afrik NRW/ Noah Weber | Bochumer Echo: Arbeit im Exil | Bochum |
fringe ensemble / Bürgerchor GbR/ Claudia Grönemeyer | WE ARE NATURE _ ein transkulturelles Sprechchor-Projekt | Bonn |
Iris Wolf/ Selfiegrafen | Das Borsig Enigma | Dortmund |
Labor für sensorische Annehmlichkeiten e.V. | Die Folklore, die es nie gab | Dortmund |
Artatwork & Arbeit und Leben e.V./ Annegret Keller-Steegmann | aufatmen… | Duisburg |
Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V. | Fest der Vielen #3 | Duisburg |
Dachverband MSO Düren e.V. | Transkulturelle Stadt Düren: Vereine fördern den Austausch der Bürgergesellschaft in Kunst & Kultur 2023: Neuer Blick auf sich selber – Kaleidoskop der Kulturen | Düren |
Yazan Abo Hassoun | Are We Here ? Café für Queers & Friends | Essen |
Edelweißpiratenfestival Crew | Edelweißpiratenfestival: Protest. Form. Widerstand. | Düsseldorf |
Kabawil e.V. | Cinnabar, Hot Fuchsia oder einfach Violett ein Frauen Tanztheater | Düsseldorf |
Schu Fi Ma Fi Kollektiv | Schu Fi Ma Fi: Habibi, Act! | Düsseldorf |
Breaking Salsa e.V. | Romeo und Julia Streetdance Musical | Harsum |
Pottporus e.V. | RUHR CYPHER 2023 | Herne |
FilmInitiativ Köln e. V. | Kulturelle Sichtbarkeit – gemeinschaftliche filmische Vermittlungsangebote mit migrantischen Kulturinitiativen und der BIPOC-Community NRW beim 20. Afrika Film Festival Köln | Köln |
Allerweltskino e.V. | „Iran für alle!“ – Ein Festival in Zeiten des Umbruchs | Köln |
Zu Huss e.V. | BuNt in Buchforst: queer, älter, inklusiv | Köln |
Sara Yussefi Marzi | Cinema Farhangian | Köln |
Kulturbunker Mülheim e.V. | Frauen Freiheit, jetzt | Köln |
Deutsch Griechisches Theater e.V. | „Nach vorne schauen“ – Theaterpädagogisches Projekt für neuzugewanderte Jugendliche | Köln |
Demafilm e.V. | Kurdische Filmtage Köln 2023 | Köln |
Werkhaus e.V. | spectacol | Krefeld |
FreiFrau GbR | Die Reise zum Ende vom Ende der Welt | Münster |
Kultur im Turm e.V. – kitev | „Le Gendére“ eine elegantes Drag Projekt | Oberhausen |
Schwebeklang e.V. | Music Welcome Board – musikalische Erlebnisreisen in die kulturelle Vielfalt | Wuppertal |
LaONDA e.V. | stART connect – Hip Hop- Musik- Schauspiel-Projekt | Wuppertal |
Förderzeitraum 2022
2022 wurden im Förderbereich Allgemeine Projektförderung und transkulturelle Kulturarbeit der Soziokultur NRW bisher folgende Antragstellende gefördert:
Ausschreibungsrunde 1. HJ 2022
Allgemeiner Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Christine Schütte | Als gäbe es kein Morgen … | Wir:tanzen — Eine Toolbox für kreativen Tanz mit Kindern |
Shademakers Carnival Club e.V. | City Sound – Mix your own Sound | Bielefeld |
AlarmTheater | Landkarte. | Bielefeld |
Theaterwerkstatt Bethel | Wir sollten etwas ändern, weg mit den Außenrändern! | Bielefeld |
Frauke Hollmann | brut.städte – schulische lernräume im urbanen raum | Bielefeld |
WatWerk e.V. | Veranstaltungsreihe: Wiesmann’s aktiv | Bochum |
Furore Bochum / Kulturfabrik Bochum e.V. | Zu schön, um nicht wahr zu sein – Feministische Utopien erkämpfen (Teilprojekt) | Bochum |
THE BEAUTIFUL MINDS e.V. | DJANGOS ERBEN | Bonn |
Brotfabrik Theater gGmbH | Augenhöhe #1 – Rechercheprojekt Kulturelle Bildung für ältere Menschen | Bonn |
Hiwarat e.V. – Regionalgruppe Bonn c/o Katrin Gildemeister | (ohn)Macht bewegt. Tanztheater und Dialog mit der diversen Stadtgesellschaft Bonns | Bonn |
Gesamtkunstwerk e.V. | KATI – Kultur Angebote konkreT+Inklusiv | Dortmund |
Verein zur Förderung freier Theaterarbeit e.V. / Theater im Depot | Die Versammlung der Versammelten (Arbeitstitel) | Dortmund |
Soziokulturelles Zentrum Stapeltor c/o 47 e.V. | Fluchtwege – Talks im Stapeltor | Duisburg |
Kulturbanausen im Ratinger Hof | RADUGA | Düsseldorf |
K*Werk | Künstlerinnen*netzwerk NRW | K*WERK up next!“ (Arbeitstitel) | Düsseldorf |
Young Multi World and Words | Young Multi World and Word – Die Jugend rapped | Düsseldorf |
Planwerkstatt Düsseldorf e.V. | (Zeitungsprojekt) | Düsseldorf |
Femmes & Schwestern // c/o zakk | Wut und Böse | Düsseldorf |
Arbeitsgemeinschaft Erinnerungsort Alter Schlachthof | Eva Grütgen | Heute ist morgen schon gestern | Düsseldorf |
Verein zur Förderung der FÜR-Thesen des Netzwerk X | Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive 2022 | Essen |
Xenia Hendricksen | Kreisch Festival 2022 | Essen |
ZiKK – Zentrum für inklusive Kunst und Kultur e.V. | Das Diktat der Normalität verhexen! Ein inklusives Theaterprojekt | Essen |
Maschinenhaus Essen (Carl Stipendium e.V.) | FUTURE CITY – 2. Bauabschnitt (der Rohbau) | Essen |
Devising Theatre e.V. | „Als die Manager laufen lernten“ – Ein Audiowalk von der Geburt bis zum Kehraus der Gründerzeit | Gelsenkirchen |
Michelle Adolfs & Beate Gärtner | MyVR_Planet.Sinsteden | Köln |
Südstadt-Leben e.V. | Menschensinfonieorchester | Köln |
Beginen Köln e.V. | BeginenSalon – eine feministische Gesprächs- und Vortragsreihe | Köln |
Sommerblut Kulturfestival e.V. | Alles Aber Anders | Köln |
Verein zur Förderung der Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Wesel e.V. | FLINTA*stisch | Moers |
AJZ e.V. | 25 Jahre AZ Mülheim | Mülheim an der Ruhr |
Kultur im Ringlokschuppen e.V. | New Encounters | Mülheim an der Ruhr |
sozialpalast e.V. | gazometer – Zentrum für Kunst, Kultur und Soziales | Münster |
Cactus Junges Theater | TOXMEN – ein Stage Comic | Münster |
Erik Biembacher | sozialpalast – Hadiqa 2022 | Münster |
Einfloß e.V. | Start in eine floßartige Veranstaltungs-Saison: physisch und sozial barrierefrei! | Münster |
Andre Voss | Mutantenstadl (Arbeitstitel) | Münster |
Atelier AA – Andrea Aupers | Freiheit <- Stille -> Inspiration | Nottuln |
Max Rohland | Jenni Aloni: Jüdisches Leben in Paderborn – appgestützter, interaktiver Gedichtspaziergang | Paderborn |
Beate Albrecht | Am Ende der Annen … | Witten |
Verein zur Förderung soziokultureller Freizeit- und Bildungsarbeit e.V. | PLATTE | Witten |
YAYA e.V. | YAYA screens | Wuppertal |
LOCH gUG | 5-Jahre LOCH-Rundgang | Wuppertal |
die börse Kommunikationszenrum Wuppertal gGmbH | Gemeinsam divers! Demokratiefördernde kulturelle Stadt(teil)arbeit | Wuppertal |
Transkultureller Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Welthaus Bielefeld | Kultur in die Quartiere | Bielefeld |
Tamilischer Kultur- und Bildungsverein Bielefeld e.V. | Tamilisches Straßenfest in Bielefeld | Bielefeld |
Gemeinschaft zur Förderung und Vernetzung der freien Künste Bochums e.V. | Gemeinwohl in der Kulturarbeit | Bochum |
endstation.kino | endstation.club | Bochum |
domicil gGmbH | Creative Music Community | Dortmund |
Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V. | Fest der Vielen – „Umkämpftes Stadtquartier, Geteilte Geschichten“ | Duisburg |
art@work & Ensembles c/o Annegret Keller-Steegmann | PURSUIT OF HAPPINESS | Duisburg |
Dachverband MSO Düren e.V. | “Transkulturelle Stadt Düren: Vereine fördern den Austausch der Bürgergesellschaft in Kunst & Kultur“ | Düren |
bridgeworks e.V. | Romeo & Juliet in Kampala – im Dritten Ort | Düsseldorf |
Schu Fi Ma Fi Kollektiv | „Schu Fi Ma Fi goes 2022“ | Düsseldorf |
Edelweisspiratenfestival | c/o zakk | Edelweisspiratenfestival: Vergesst nie, dass ihr Menschen seid. | Düsseldorf |
Kabawil e.V. | Sibilla Lectures – zu Wahrheiten und Wirklichkeiten | Düsseldorf |
1001plateau e.V. | Haus Of Xhaos Podcast | Düsseldorf |
Denkodrom e.V. | Critical Goyness – Konzeptentwicklung & Workshop | Essen |
Breaking Salsa e.V. | 1001 Nacht – das reloaded Musical | Harsum (Projekt in Essen) |
Julia-Huda Nahas | BITTER (SWEET) HOME – DISKURS | Kaarst |
Julia König | STAMINA – Poetry Project III (Arbeitstitel) | Köln |
Klug e.V. | Begegnungsort im Liebigquartier 257 – Nachbarschaft gestaltet Stadt | Köln |
Deutsch Griechisches Theater e.V. | „Leben nach der Pandemie“ Theaterpädagogisches Projekt für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte | Köln |
Internationale Photoszene Köln | WORKSHOP Arbeitstitel: „You Should See Me in a Crown | Köln |
Werkhaus e.V. | Anker werfen | Krefeld |
Kulturfabrik Krefeld e.V. | DisTANZ – (über) Leben im Lockdown | Krefeld |
Kultur im Ringlokschuppen e.V. | Das Problem heißt Antisemitismus! | Mülheim an der Ruhr |
Cactus Junges Theater | DESTINATION LOVE | Münster |
Erik Biembacher | zu schön, um nicht wahr zu sein – Feministische Utopien erkämpfen (Teilprojekt) | Münster |
s/w ist die bessere Farbe c/o Anja Kreysing | Guerilla Cinema | Münster |
Arbeit und Leben Oberhausen e.V. | „DENKRAUM – GRENZEN ÜBERWINDEN“ Outdoor- Installation | Oberhausen |
Heimat X c/o Thomas Richhardt | Heimat:Kunde – interkulturelle Begegnungsorte im Münsterland | Telgte |
die börse Kommunikationszenrum Wuppertal gGmbH | Global Cultures Club | Wuppertal |
Kookaburra | Gel(i)ebte Vielfalt | Wuppertal |
Borderless Media e.V. i.Gr. | Borderless Media | Köln |
Ausschreibungsrunde 2. HJ 2022
Allgemeiner Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Gesamtkunstwerk e.V. | Maloche 2.0 – auf die Bühne fertig los! | Dortmund |
Netzwerk Hochfeld | Stadtteilwerkstatt 053 | Duisburg |
Marlene Hildebrand | Viva la Vulva – Schluss mit Schämen! | Düsseldorf |
Küppers & Konsorten | „My Valentine“ / von und mit „Die Goldenen Garde- 1. Düsseldorfer Tanztheater Ensemble 60+“ | Düsseldorf |
zakk gGmbH | Viele Grüße, dein Mensch | Düsseldorf |
open systems e.V. | Blaues Rauschen 2022 | Essen |
Denkodrom e.V. | MännermagazinMaßnahme | Essen |
Verein zur Förderung der FÜR-Thesen des Netzwerk X – Für e.V. | Block – Build – Be : feministische Konferenz in Oberhausen 2022 | Essen |
Verein zur Förderung der FÜR-Thesen des Netzwerk X – Für e.V. | Struktur Tunnel Tour | Essen |
Integrationsmodell Ortsverband Essen e.V. | Schreibwerkstatt inklusiv – der Prozess vom Text zum Buch | Essen |
Kulturzentrum Pelmke e.V. | NRW Poetry Slam Landesmeister*innenschaft 2022 | Hagen |
STARLABOR e.V. | STARNIGHT – inklusive Disco von STARLABOR | Köln |
Kulturraum Synagoge Lippstadt e.V. i. Gr. | Wachsendes Kultur- und Begegnungszentrum: Kulturraum Synagoge Lippstadt 2022 | Köln/Lippstadt |
Allerweltskino e.V. | Mobile Urban Cinema August – Oktober 2022 | Köln |
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V. | ENGAGEMENT DIGITAL – eine Plattform zu politischem Ausdruck | Austausch | Vernetzung für junge Frauen* und Queers | Köln |
Katharina Tillmann | Die Stadtführer*in – Patriarchale Strukturen in der Stadt Köln | Köln |
jfc Medienzentrum e.V. | Kölner Kinderfilmfestival Cinepänz – entwicklungs- und umweltpolitische Programmreihe „We, Together“ inklusive Einsprache und Filmgespräch | Köln |
Sozialisitische Selbsthilfe Mülheim e.V. (SSM) | Mülheim Anders. Drinnen & Draußen – die Ausstellung | Köln |
B-Side Kultur e.V. | B-Side Festival 2022 – Zurück in die Zukunft | Münster |
Ladies&Ladys Label | Cock am Ring – Festival mit 12 flintastischen Bands | Münster |
medienforum münster e.V. | Schaufensterradio | Münster |
weitraeume e.V. | Stockwerk Festival – mit Kunst Begegnungen schaffen | Warburg |
Justine Ohlhöft | Hate Space – Nur eine Meinung? | Wuppertal |
Transkultureller Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Pinkes Eichhörnchen – Verein für Leben & Lernen (in Gründung) | Leben & Lernen in der Annastraße | Aachen |
Initiative Bielefelder Subkultur e.V. | Transkulturelle Begegnungen im Kontext lokaler Subkultur | Bielefeld |
Palast der Löwin e.V. | Training und Musikproduktion für BIPOC Frauen. Raw Like a Lioness II | Bonn |
Verein zur Förderung freier Theaterarbeit e.V. | Soul 29 | Dortmund |
Internationale Kinder- und Jugendbühne BAHTALO | #PLATZ DA! | Duisburg |
Clowns & Pferde e.V. | Imagining Otherwise – Hybrid Videofestival 2022 | Essen |
Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. | Upcycling Puppentheater 2022 | Hagen |
Stephan Us | THE BLANK BANG – ein performativ-filmisches Zukunftsprojekt vom Rand mitten hinein | Havixbeck |
Pink Pop e.V. | Culture Circus | Ibbenbüren |
TKV MG – Teamverbund für Kulturelle Vielfalt e.V. | Global Culture – Pop-Up Theatre MG | Mönchengladbach-Rheydt |
zakk gGmbH | Parole Frieden! | Düsseldorf |
Sondertopf Ukraine
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Guillermo Tolentino | Raum voller Meinungen | Münster |
Afrika Wakati e.V. | Zwei Tage im Zeichen von Begegnung, Austausch und Kultur | Bielefeld |
Machbarschaft Borsig11 e.V. | Viva la Nordstadt! | Dortmund |
47 e.V. | Solidaritäts-Café für Geflüchtete im Stapeltor | Duisburg |
Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V. | URBÄNG! UKRAINE! | Köln |
Laia Genc | Globalised People – Wir leben alle zusammen auf dieser Welt | Lindlar |
kitev – Kultur im Turm e.V. | „Solidarity! Stand with the victims of war!“ Ein Wandbild in Oberhausen, erschaffen von Künstler*innen aus der Ukraine, Afghanistan und Deutschland. | Oberhausen |
Kultursprung e.V. | Platzhirsch- Festival der Artenvielfalt. Wir erobern das Revier! | Oberhausen |
Stefan Schulte ter Hardt | FriedenszeiT/Chen | Ratingen |
Tanz- und Kulturbühne Leverkusen e.V. | 1. Integratives Tanz- und Kulturfestival Leverkusen | Leverkusen |
KG Ponyhof e.V. | Café Selenskyi | Köln |
K4 Theater- und Kulturbetrieb gGmbH | Deutsch-Ukrainische Theaterfrundschaft K4 meets Splash | Wuppertal |
Förderzeitraum 2021
2021 wurden im Förderbereich Allgemeine Projektförderung und transkulturelle Kulturarbeit der Soziokultur NRW bisher folgende Antragstellende gefördert:
Ausschreibungsrunde 1. HJ 2021
Allgemeiner Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Die Schule des Sanften Herzens e.V. | Als gäbe es kein Morgen … | Aachen |
Q1 Jugend-Kulturzentrum der ev. Kirchengemeinde Bergisch Gladbach | Jugendkunstprojekt – Der erste Kontakt | Bergisch Gladbach |
Oona C.Kastner | memorial 6.0 requiem for a lost animal & plant kingdom | Bielefeld |
Theaterwerkstatt Bethel | IN ZUKUNFT LEBEN – inklusives Theaterprojekt von und mit Frauen | Bielefeld |
Bahnhof Langendreer e.V. | „Am Ende des Tunnels links“ – der Audiowalk | Bochum |
BeatBasteln | BeatBasteln | Bochum |
Freie Kulturszene Bochum e.V. | BoBiennale Langendreer goes Volkspark (Arbeitstitel) | Bochum |
Gemeinschaft zur Förderung und Vernetzung der freien Künste Bochums e. V. | Picknickkino | Bochum |
WatWerk e.V. | Wiesmann’s Kultur zum Mitnehmen | Bochum |
Brotfabrik Theater gGmbH | Kunst ohne Strom 10 – neu aufgegelegt | Bonn |
THE BEAUTIFUL MINDS e.V. | AMARO ZIRO oder Wie viel Freiheit verträgt der Mensch? | Bonn |
Gesamtkunstwerk e.V. | „Maloche“ – Entwicklung inklusiver Kultur-Formate unter Corona-Regeln | Dortmund |
Art@work & Junges Ensemble Ruhr / Allerwelt-Ensemble Duisburg | M_A_U_E_R_N | Duisburg |
Soziokulturelles Zentrum Stapeltor c/o 47 e.V. | MaMa – Masterclass-Marathon im Stapeltor (Arbeitstitel) | Duisburg |
Theater Arbeit Duisburg e.V. | Nach Sonnenuntergang | Duisburg |
Arbeitsgemeinschaft Erinnerungsort Alter Schlachthof | Erinnerungskultur im öffentlichen Raum | Düsseldorf |
Edelweisspiratenfestival-Crew | Edelweisspiratenfestival – Jugendwiderstand digital und analog | Düsseldorf |
Femmes & Schwestern | Create and Connect – Femmes Art Night | Düsseldorf |
K*Werk | K*Werk | Hören was das Netzwerk bewegt. | Düsseldorf |
KuPo e.V. – Verein zur Förderung emazipatorischer Kultur und Politik in Düsseldorf | Aufgeben ist keine Option. | Düsseldorf |
Rock gegen Rechts Düsseldorf e.V. | Eine Decke pro Haushalt – Kultur gegen Rechts in außergewöhnlichen Zeiten | Düsseldorf |
U20 Poetry Slam Kollektiv |c/o ArtConnection | bühne.KÜNSTLER:IN.werkstatt | Düsseldorf |
Denkodrom – Verein für Kunstförderung e.V. | Kreisch – Festival für Straßenkünste 2021 | Essen |
Zentrum für inklusive Kunst und Kultur e.V. | Einer Sommernächte Traum – umsonst und draußen. | Essen |
Devising Theatre e.V. | „Als die Manager laufen lernten“ – Ein Audiowalk von der Geburt bis zum Kehraus der Gründerzeit | Gelsenkirchen |
Lea Drüppel Theater e.V. | Sound and Colour | Haltern am See |
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V. | HörGeschenke fürs Viertel | Köln |
Dirk Raulf | Die ehemalige Lippstädter Synagoge in Lippstadt: Ein Raum der Erinnerung und ein Begegnungs- und Kulturzentrum für die Zukunft | Köln |
Johanna Reinders | Stimmen der Stadt | Köln |
Werkhaus e.V. | Unter leerem Himmel | Krefeld |
Verein für Kultur & Kommunikation e.V. | Impulse – DU bist Literatur! | Minden |
Verein zur Förderung der Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Wesel e.V. | Projekt F* | Moers |
AJZ e.V. | The art side of the moon III | Mülheim an der Ruhr |
Kultur im Ringlokschuppen e.V. in Kooperation mit Bahnof Langendreer e.V. Bochum | „Das Problem heißt Rassismus“ 2021 Koloniale Spuren, Alltagsrassismus, Identität und antirassistischer Widerstand | Mülheim an der Ruhr |
cuba e.V. | JazzToday – Schwerpunkt junge Generation | Münster |
Erik Biembacher | sozialpalast Hadiqa 2021 | Münster |
Jugendtheater-Werkstatt e.V. | „Chromomix / XXY“ (Arbeitstitel) – eine Gender-Produktion zum Thema Intersexualität | Münster |
medienforum münster e.V. | „Offenes Hören“ Kultur spielerisch in den Ohren platzieren | Münster |
RESET e.V. | Revierverhalten – Begegnung im Grünen | Münster |
schwarzweiss ist die bessere farbe | Infectious Cinema – Kino in Zeiten der Pandemie | Münster |
Theater Saurüssel | Auf zum Horizont | Münster |
JUNA Kulturförderung e.V. | Heartfelt Festival 2021 | Neukirchen-Vluyn |
Eigen-art e.V. | Gartengespräche – Senioren sind mit Abstand die gesprächigsten… | Neuss |
Andrea Aupers | Dem Wort <-> dem Icon <-> der Sozioplastik Raum geben! | Nottuln |
WERK°STADT Verein zur Förderung soziokultureller Freizeit- und Bildungsarbeit e.V. | UNMÖGLICH!-Festival | Witten |
die börse KOMMUNIKATIONSZENTRUM Wuppertal gGmbH | SCHNITTSTELLE – Eine UN-CONFERENCE mit Produktions-Camp zu neuen Formaten partizipativer Kunstprojekte mit gesellschaftlichen Themen | Wuppertal |
Transkultureller Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
AlarmTheater e.V. | Tigertöne. | Bielefeld |
Welthaus Bielefeld | Kultur in die Quartiere | Bielefeld |
endstation.kino (UG, hb), Bochum | endstation.club | Bochum |
Verein zur Förderung der Jugendkultur e.V. | Märchen für ALLE | Bochum |
One World Project e.V. | One World Festival | Bonn |
Die Urbanisten e.V. | bunterbeton – Netzwerk für kulturelle Stadtentwicklung | Dortmund |
Volker Pehl | Just for a walk – Transkulturelle Spaziergänge | Duisburg |
Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil, Düren | AFROCOLOR Festival Düren 2021 | Düren |
Interkulturelles Fest Oberbilk, Düsseldorf | Interkulturelles Fest – ein Netzwerktreffen -und alles online | Düsseldorf |
Jüdisch & Intersektional – Initiative für kritische Bildungsarbeit c/o Ina Holev | Diasporic Sorrow – zwischen Memes und Melancholie | Düsseldorf |
KABAWIL e.V. | W.E.I.B.E.R. Sommer – Tanztheater für Frauen | Düsseldorf |
Schu Fi Ma Fi Kollektiv | Schu Fi Ma Fi 2021 | Düsseldorf |
Zakk gGmbH | Erneuerbar Bunt (Arbeitstitel) | Düsseldorf |
Stroetmanns Fabrik | Frauen – Kulturbegegnungen: Offenes Atelier / Buchprojekt | Emsdetten |
Annelise Soglio | Tanz Tausch 2.0 | Essen |
Julia-Huda Nahas | „BITTER (SWEET) HOME“ – künstlerisch – diskursives Rahmenprogramm | Kaarst |
Allerweltskino e.V. | Filmreihe „Tüpisch Türkisch“ 26.-28.02.21 | Köln |
CAT Cologne e.V. | BorderlessTV | Köln |
Deutsch Griechisches Theater e.V. | Corona keine Chance geben: Theaterpädagogisches Projekt für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte | Köln |
Lucky Dino Innocent Aghedo | 15. Afro Euro Festival, Köln | Köln |
Werkhaus e.V. | Stop and go | Krefeld |
Kultur im Ringlokschuppen e.V. | Transkulturelle Öffnung des Ringlokschuppen Ruhr – Ausbildung 2021 | Mülheim an der Ruhr |
Cactus Junges Theater (Jugendtheater-Werkstatt e.V.) | „Mein Panikraum. Dein Panikraum“ (Arbeitstitel) – eine transkulturelle Theaterproduktion | Münster |
KARIBUNI – Weltmusik für Kinder | Animierter Musikclip mit Migrantenkindern | Münster |
Sozialpalast (Erik Biembacher) | sozialpalast MUSIK CONVOY 2021 | Münster |
Arbeit und Leben e.V. OB | Neue Impulse für das Quartier: Alte Samtweberei Krefeld | Oberhausen |
kulturdialog e.V. | Faces of Us / Ukraine | Overrath |
Künstlerinitiative Heimat X | Heimat:Fenster – Vielfalt öffnet Läden – transkulturelle Ausstellungen in Schaufenstern des Münsterlandes | Telgte |
die börse KOMMUNIKATIONSZENTRUM Wuppertal gGmbH | Global Music Club | Wuppertal |
Swane Café | Der InkubActor – Empowerment von Künstler*innen, inbesondere Laien mit und ohne Migrationshintergrund | Wuppertal |
Unter Wasser fliegen e. V. | BRÜCKENBAUER – Visuelle Botschaften von und anderswo (AT) | Wuppertal |
Ausschreibungsrunde 2. HJ 2021
Allgemeiner Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Initiative Langendreer/ Werne gegen Nazis | Ausstellung Opfer rechter Gewalt | Bochum |
Artscenico EV | Brennschärfe X | Dortmund |
Nora Stockermann | Mehr Trans*Fläche | Dortmund |
Verein zFv spartenübergreifendem Tanz u. Theater e.V. | Das digitale Labor der Nachhaltigkeit | Dortmund |
Salon der Perspektiven | Arbeit + Illusion | Duisburg |
47 e.V. | Duisburger Perspektiven der Soziokultur | Duisburg |
Düren tanzt | Ein Meter Fünfzig | Kreuzau |
Planwerkstadt Düsseldorf e.V. | Träume von der Stadt | Düsseldorf |
projekt-il GbR | Beleidige Mich ! | Düsseldorf |
Theaterfabrik Düsseldorf e.V. | Unter Palmen | Düsseldorf |
zakk gGmbH | Be Loud | Düsseldorf |
Clowns & Pferde e.V. | Other Futures | Essen |
Zakk gGmbHDenkodrom – Verein für Kunstförderung e.V. | Projekte im Alibi 2021 | Essen |
Doghouse.theater | Meine Wohnung sagt … | Essen |
Forum Billebrinkhöhe – Inklusive Kultur | Zu Wort kommen | Essen |
FüR e.V. | für Feminismen! – Sommercamp | Essen |
Auf Carl gGmbH / Zeche Carl | Augenblick.mal.Altenessen | Essen |
Don Bosco-Club gGmbH | Mülheimer „Museum der Faulheit“ | Köln |
Paradeiser Productions | HeartChor | Köln |
Verein zur Förderung der Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Wesel | Musik CoachBar – Uplift your Skills | Moers |
kollektiv.für.sorge | Kurzer Wechsel – Ein Forumtheaterstück für Pflegekräfte | Münster |
sozialpalast e.V. | gazometer – Zentrum für Kunst, Kultur und Soziales | Münster |
Transkultureller Projektförderschwerpunkt
Einrichtung / Initiative | Titel | Ort |
---|---|---|
Palast der Löwin e.V. | RAW Like a Lioness | Bonn |
Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V. | Multiperspektiv. Solidaritäts-Stadtteil der Vielen | Duisburg |
Miltiadis Oulios | Ernte! Hilfe! | Düsseldorf |
Multikulturelles Forum e.V. | Cosmopolis Festival | Düsseldorf |
Schu Fi Ma Fi Kollektiv | Yalla, machen wir weiter! | Düsseldorf |
17-3-17 e.V. | Museum für alle – Kunst u. Kultur durch Performance | Köln |
alba KULTUR | Migrants Music Manifesto | Köln |
Allerweltskino e.V. | Filmreihe Iran – Kunst und Kultur | Köln |
Anas Ouriaghli | Roots!InterAktion | Köln |
Fanja Raum | Believe (AT) | Köln |
Lindenbrauerei | BEYOND – Religion(en) und Kultur(en) in Unna | Unna |
Nachhaltigkeitszentrum e.V. | Upcycling-Puppentheater | Hagen |
Max Rohland | Jüdisches Leben in Paderborn | Paderborn |
Globalkultur Kunst und Kultur gGmbh i.Gr. | Digitales Archiv | Duisburg |
Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. | Animationsreihe über Geschichten von Flucht und Verfolgung vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart | Köln |
Guillermo Tolentino | Raum voller Meinungen | Münster |