Förderzeitraum 2020/2021
2020/2021 wurde das Programm „Kooperationen von soziokulturellen Zentren mit kommunalen Kultureinrichtungen“ neu aufgelegt. (Bis 2019 wurden Kooperationsprojekte im Programm „Soziokultur & Theater“ gefördert.)
Einrichtung | Projekttitel | Ort |
Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen e.V. | Hören, lesen, schauen (Kooperation: Stadtbücherei der Stadt Bad Oeynhausen) | Bad Oeynhausen |
Bürgerinitiative Bürgerwache e.V. | Warum wir Nazis wurden. Eine szenisch-historische Spurensuche am Beispiel der Stadt Bielefeld (Kooperation: Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek) | Bielefeld |
Depot e.V. | Home and Identity (Kooperation: Museum für Kunst und Kulturgeschichte) | Dortmund |
domicil Dortmund e.V. | Play your own thing (Kooperation: Glen Buschmann Jazz Akademie/Musikschule Dortmund) | Dortmund |
KuKSt DU e.V. | Realitätsnäher. Soziokultur in Duisburg. (Kooperation: Internationales Zentrum) | Duisburg |
Kulturzentrum zakk gGmbH | geschichte.DÜSSELDORF.kultur (Kooperation: Düsseldorfer Schauspielhaus, Mahn- & Gedenkstätte Düsseldorf, Erinnerungsort Düsseldorf der HSD) | Düsseldorf |
Kultur im Ringlokschuppen e.V. | Lernen in der Migrationsgesellschaft (Kooperation: Silent University Ruhr, VHS Mülheim, VHS Essen) | Mülheim an der Ruhr |
kitev – Kultur im Turm e.V. | L.A.K.E. – Leerstand aktivieren, kooperieren und erobern (Kooperation: VHS Oberhausen) | Oberhausen |
WERK°STADT (Verein zur Förderung soziokultureller Freizeit- und Bildungsarbeit e.V.) | WITTENKULTUR (Kooperation: Kulturforum Witten) | Witten |
Übersichten früher Förderzeiträume:
folgen in Kürze..