TISCHmanieren. Dazusetzen. – Aber Klappe halten?
Zu einer theatralen Inszenierung an einem ungewöhnlichen Ort lädt das Bürgerzentrum Schuhfabrik ein. Am Sonntag, dem 14. November um 17.30…
Zu einer theatralen Inszenierung an einem ungewöhnlichen Ort lädt das Bürgerzentrum Schuhfabrik ein. Am Sonntag, dem 14. November um 17.30…
Gefördert durch Soziokultur NRW in der Allgemeinen Projektförderung / Transkultur 2021: Das Festival ist ein ehrenamtliches Projekt zur Förderung der…
Vielfältig, multiethnisch und postmigrantisch – unsere Gesellschaft befindet sich in einem stetigen Wandel. Diese Realität will der Ringlokschuppen auch wieder…
Am 14.08.2021 startet das “Gutes Klima Festival 2021”. Unter dem Motto „gemeinsam.einfach.kreativ“ werden die Zeche Carl, das KD 11/13 und…
SchnittStelle Eine Unconference mit Produktions-Camp zum Thema Partizipation in Kunst-Projekten Mit SchnittStelle lädt die Börse in Wuppertal junge Kunst- und…
Orientierung über die Musik-Studiengänge in Nordrhein-Westfalen bietet der Infotag Musikstudium, den die Landesmusikakademie NRW am 8. Mai in Zusammenarbeit mit…
“Network the Networks” ist ein dezentral produziertes Netzwerktreffen und eine Plattform für alle FLINTA+ Netzwerke in der Musik und basiert auf…
Die Kulturakademie Münsterland veranstaltet am 05.03.2021 von 16-18 Uhr einen Zoom-Vortrag zum Thema „Vertragsrecht in Corona-Zeiten“. Inhaltlich beschäftigt sich der…
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) plant derzeit die Durchführung der Kulturkonferenz als Online-Konferenz. Kaum eine andere Region birgt ein so reiches…
Das internationale Literaturfestival Literatürk in Essen und im Ruhrgebiet startet am 9. November 2020 in seine 16. Auflage. Mit dem…